Um 6.00 Uhr aufgestanden, geduscht, Koffer gepackt und das Auto fahrbereit gemacht. Um Punkt 7.00 Uhr beim Frühstück gesessen, das ausreichend und vielseitig war. Dann geht es auch schon los Richtung Fähre, der Wind ist nicht mehr so stark also sind die Chancen groß das sie heute fährt. Wir sehen die Anlegestelle und schon 35 Autos vor uns, wir sind aber guter Dinge. Rotel Tours überholt uns und auch 2 Reisebusse. Ein mulmiges Gefühl macht sich breit, haben wir Glück? Endlich setzt sich die Schlange in Bewegung, wir sind jetzt ganz vorne und kommen als 3.letzter mit.
Ein paar Wellen spritzen über die Fähre, aber die Schaukelei hält sich in Grenzen. Beim Entladen ist unsere Spur die schnellste und wir fahren sehr zügig zur chilenischen Grenze. Eine lange Warteschlange, alle ein und ausreisenden müssen sich in der gleichen Schlange anstellen. Nach1,5 Stunden sind wir durch aber wir müssen noch zur argentinischen Kontrolle. Dort ist die Schlange noch länger, unser ganzer Zeitplan gerät durcheinander. Wir stehen uns die Füße in den Bauch. Endlich sind wir bei der Passkontrolle angekommen, alles klappt gut er muss nur noch einen Pass ins System eingeben da, .... Strom Ausfall. Ein kollektives Stöhnen erfüllt den Warteraum. Alle Zöllner verlassen ihren Schalter. Nach 5 Minuten kommt er zurück, noch kein Strom, und er fotografiert mit einem Handy den Ausweis und schickt uns zum Zoll. Nach 13.00 Uhr können wir endlich unsere über 500 km Fahrt beginnen. Viele große Guanaco Herden weiden oft sehr nahe der Straße und ein paar Nandus sind voll auf der Straße. Alex muss immer hoch konzentriert Auto fahren, was auch sehr anstrengend ist. Tatsächlich erreichen wir um 19.00 Uhr unser Ziel. Eine Tankstelle mit angeschlossenem Hotel und ein Restaurant, und sonst gibt es weit und breit nichts. Keine Bebauung, keine Estancias nur Zäune und unendliche weite. Aber wir haben ein Zimmer und können nach dem Frühstück endlich wieder etwas essen.
Morgen wollen wir unsere Planung überdenken, welche Grenzübergänge nehmen wir in Zukunft und welche Routen wollen wir noch fahren.
MuA